Discover the surroundings
The Weserbergland has a lot to offer!
E-bikes available in the region now!
Discover and enjoy the Weserbergland completely relaxed with the electric bike. Various rental stations here in the region now offer e-bikes for guests.
Adlerwarte Berlebeck
Welcome to the Adlerwarte Berlebeck! We invite you to a unique excursion through the world of birds of prey. Learn about our native eagle, enjoy the breathtaking birds and find out about our offers.
» more
Allwetter Sommerrodelbahn
Our adventure area consists for the most part of our toboggan run with a length of 950 m and a vertical drop of 60 m. Furthermore, a miniature golf course, billiards golf, a children's railway, a children's carousel, several trampolines, an electric climbing wall, electric cars and kickers are offered.
» more
AQUA MAGICA
The idea of the Aqua Magica is a return to the roots of the health resort Ostwestfalen-Lippe: the deep-rising, saline, warm healing springs, which Bava and Philippe described as "magical waters" for their effect, experience a combination on the Aqua Magica Nature, technology, health and culture a visible and tangible representation.
» more
Bali Therme
A relaxed atmosphere full of beauty, tranquility and Asian serenity awaits you. Treat yourself to a few hours vacation from everyday life and enjoy the enchanting flair of the Indonesian island paradise.
» more
Baxmannbad
Hessisch Oldendorf (water park) heated, Barksener Weg 49, 31840 Hessisch Oldendorf, Tel: 0 5152/52 78 26, opening hours: mid-May to September 12.00 - 19.00 clock, Sat. - Sun. 9.00 - 19.00 clock, in the summer holidays daily 9.00 - 19.00 clock.
» more
Besucher-Bergwerk Kleinenbremen
The numerous events that regularly take place in the Kleinenbremen visitor mine are an attractive contribution to your leisure time activities. Try it and experience the diverse underground world.
» more
Besucherbergwerk Hüttenstollen
The Association for the Promotion of Miners Osterwald e. V. was founded on 16.06.1980 at the instigation of the local council Osterwald to expand and operate the former smelting works as a visitor mine.
» more
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
The Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum was opened in 1973 in the Paul-Baehr-Villa am Kurpark. That from the private foundation of Dr. med. Karl Paetow (1903-1992) emerged museum offers insights into the wide field of old folk tales and deals primarily with the pictorial implementation of fairy tales and myths.
» more
Die Eulenburg - Museum Rinteln
The Eulenburg - from the traditional museum of local history to the museum of modern history with a modern profile. The Museum Rinteln presents on almost 400m ² of exhibition space five thematic priorities: history of the city and fortress Rinteln, prehistory and early history of the Schaumburg district, witch hunts in the Weser area, history of the University of Schaumburg from 1621-1810 and the department "Weser", the river as Traffic route, nature area and tourist region shows.
» more
Dino Park Dinosaurier-Freilichtmuseum
About 140 million years ago, huge dinosaurs lived here and left their footprints. These tracks, produced by two species, are preserved as a natural monument in a 3,500 square meter glass hall.
» more
Draisinen-Fahren im Extertal
Climb in at the gate of the Weserbergland in Rinteln and cycle on the specially developed trolley through the Lippe mountain country. We look forward to you! We are happy to receive your bookings. Please reserve in time!
» more
Eau-Le Freizeitbad-Saunaland
Dive into the water and then soak up the sun on the large lawn or relax in the conservatory. Our year-round open-air outdoor pool is warmly heated and offers whirlpools, splash shower, lazy river and in summer an extra wide waster slide - great!
» more
Erlebnis-Zoo Hannover
Exotic landscapes, shows and show feeds, adventure gastronomy and more than 2,000 animals from all over the world! Experience the whole world in one day! Five theme worlds invite you to an unforgettable journey into the realm of animals - the perfect getaway!
» more
Erlebniswelt steinzeichen
The fascination of stone As thin as the shell of an apple is the cooled rock layer, which crust covers our planet Earth and together with the earth's mantle holds together the huge ball of glowing hot magma.
» more
Externsteine im Teutoburger Wald
The Externsteine are part of the built primarily of sandstones of the Lower Cretaceous middle chain of the Teutoburg Forest. The striking rock group is part of the nature reserve of the same name.
» more
Fürstliche Hofreitschule Bückeburg
The Dance of the Noblest Horses in the World The Princely Riding School revived Baroque splendor under the patronage of Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe
» more
Freizeitbad Atoll Aquapark
Erleben Sie im Freizeitbad Atoll Schwimm- und Badespaß mit tollen Wasserattraktionen, 100m-Riesenrutschbahn und erfrischendem Außenbecken. Entspannen und erholen Sie sich in der vielfältigen Saunawelt mit großzügigem Saunagarten. In unserer Gastronomie finden Sie außerdem ein abwechslungsreiches Angebot für den kleinen und großen Appetit.
» mehr
Glashütte Gernheim LWL-Industriemuseum
In Petershagen am Ufer der Weser liegt Gernheim - ein Fabrikort aus dem frühen 19. Jahrhundert. Heute noch erhalten sind Arbeiterhäuser, die ehemalige Fabrikanten-Villa, die Verwaltung, ein Wirtshaus, die Korbflechterei mit der Fabrikschule und das Wahrzeichen Gernheims: der kegelförmige Glashüttenturm von 1826.
» mehr
Glashütte Hameln
Erleben Sie in der Glashütte Hameln im historischen Pulverturm live, wie die Glasmacher auch heute noch ihr altes Kunsthandwerk, ohne Zuhilfenahme von Formen, demonstrieren. Mit Hilfe des Glasmachers und der Glasmacherpfeife können Sie selbst eine farbige Kugel blasen. Alle 30 Minuten wird eine geführte Glasbläsershow angeboten.
» mehr
Golfclub am Deister
Der GC Am Deister wurde 1997 gegründet. Die 18-Loch-Anlage ist in eine natürliche, sanftwellige Landschaft eingebettet. Weder Hochspannungsleitungen noch Windmühlenräder beeinträchtigen das romantische Ambiente der Anlage.
Golfclub am Harrl
Der vier Jahre junge Golfclub am Harrl ist durch den international anerkannten Golfplatzarchitekten Jeremy Pern hervorragend in das Gelände des Weserberglandes direkt am Harrl integriert worden.
» mehr
Golfclub Bad Pyrmont
Der Bad Pyrmonter Golfplatz, in den sechziger Jahren vom englischen Architekten Donald Harradine angelegt, liegt auf einer Anhöhe, die auch wegen des jährlich dort stattfindenden Lügder Osterräderlaufs weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist. Die besondere Attraktion der Anlage ist sicherlich der weitreichende Ausblick auf Bad Pyrmont und das Weserbergland, der von fast allen Spielbahnen beeindruckt.
» mehr
Golfclub Schaumburg
Über den Dächern der Stadt Obernkirchen, mitten im Schaumburger Land am Westhang der Bückeberge gelegen, hat der Golfclub Schaumburg auf einem ehemaligen Bergwerksgelände eine 18-Loch-Golfanlage errichtet, die ihresgleichen sucht. Die interessant geschnittenen Bahnen führen teils durch uralten Baumbestand und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.
» mehr
Golfclub Schwöbber
Schlagabtausch als Entspannung: dafür stehen zwei 18-Loch-Plätze zur Verfügung, ein sportliches Golf-Vergnügen in einzigartiger Parklandschaft.
» mehr
Golfclub Widukind-Land
Einer der wohl schönsten Golfplätze in Ostwestfalen ist der Golf-Club Widukind-Land Bad Oeynhausen e.V. Von Mitgliedern und Gästen geschätzt, erfreut sich der Club eines sportlich sehr guten Rufes, die Anlage gilt bei Kennern als anspruchsvoll und abwechslungsreich. Gestandene Spieler sind hier als Gäste ebenso willkommen, wie Anfänger, die in ganz besonderem Maße betreut werden.
» mehr
Grube "Feggendorfer Stolln"
Seit 1982 bemüht sich der Heimat- und Museumsvereins Lauenau und Umgebung e.V. um den Erhalt des Steinkohlenbergwerks Feggendorfer Stollen. Nachdem im Jahr 2003 mit der Sanierung und Aufwältigung der untertägigen Anlagen begonnen wurde, gründete sich aus den ehrenamtlichen Helfern die Arbeitsgruppe Bergbau im Heimatverein Lauenau.
H2O Herforder Sport- und Freizeitbad
Über 1.400 qm Wasserfläche inkl. der Dschungelinsel TABOKIRI bieten sowohl Fun & Action als auch Ruhe! Auf über 3.500 qm erwartet Sie eine der schönsten Saunalandschaften in Deutschland. Eine Oase für die Seele!
Hameln
Hameln, die weltbekannte Stadt der Rattenfängersage und Zentrum des schönen Weserberglands, ist mit jährlich ca. 3,8 Millionen Tagesgästen und ca. 200.000 Übernachtungen ein internationales Touristenziel.
Hannover
Ein Erlebnis sind die Königlichen Gärten im Stadtteil Herrenhausen. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt können ausgezeichnet entlang des 4.200 Meter langen „Roten Fadens", eine Leitlinie auf dem Straßenpflaster, erkundet werden.
» mehr
Hermannsdenkmal Teuteburger Wald
Das Hermannsdenkmal besteht als Ganzes vorwiegend aus gotischen Elementen, besonders in der sogenannten "Ruhmeshalle", die im Sockel untergebracht ist. Hier sollten berühmte Deutsche verewigt werden, jedoch blieb dieser Teil des Monuments unvollendet. Am Unterbau des Denkmals sind verschiedene Inschriften zu finden. Sie reichen von Auszügen aus den Annalen des Tacitus bis zu Bezugnahmen auf die Befreiungskriege und die Reichsgründung.
» mehr
Herrenhäuser Gärten
Eine der schönsten Parkanlagen Europas Die Königlichen Gärten Herrenhausen, bestehend aus Großem Garten, Berggarten, Georgengarten und Welfengarten, gehören zu den schönsten Parkanlagen Europas. Die wichtigsten Stilrichtungen der Gartenkunst finden sich in der Anlage wieder: die barocke Gartenkunst im französischen Stil, der englische Landschaftsgarten und der botanische Garten.
» mehr
Historischer Kurpark Bad Eilsen
Ein Ort der Ruhe und der Erholung ist der Kurpark in Bad Eilsen, der nicht nur zentral gelegen ist, sondern der mit seinen großen Rasenflächen, mit den Blumen, Sträuchern und den teilweise mehr als 200 Jahre alten Bäumen zu den besonders schönen deutschen Kurparks gehört. Das Grün des Parks wird aufgelockert durch sanft plätschernde Wasserspiele. Und wo der Park zu Ende ist, da beginnt der Naturpark Harrl, und ohne Übergang führt der Kurpark in das Naturschutzgebiet Bückeberge.
» mehr
Hubschraubermuseum Bückeburg
Bückeburg, am Rande der Weserberge gelegen, bekannt als ehemalige Residenz der Fürsten zu Schaumburg-Lippe und Garnison der "Bückeburger Jäger", beherbergt seit 1960 die Heeresfliegerwaffenschule auf dem in unmittelbarer Nähe gelegenen Flugplatz Achum. Hier wuchs buchstäblich aus einer "Zigarrenkiste", das Hubschraubermuseum heran.
» mehr
Hufeland Therme Bad Pyrmont
Wir laden alle Gäste ein, die gesundheitsfördernde Wirkung des warmen Solewassers, besonders bei allen Muskel-, Gelenk- und Kreislaufbeschwerden zu nutzen. Genießen Sie darüber hinaus den atemberaubenden Blick über das Pyrmonter Tal im wohligwarmen Solewasser der Hufeland Therme.
» mehr
Insektenmuseum und Schmetterlingsfarm Steinhuder Meer
Etwa 600 farbenprächtige, große und kleine exotische Schmetterlinge flattern inmitten einer tropischen Pflanzenwelt und sind dort hautnah zu erleben. Gezüchtet sind die meisten Exemplare in Großbritannien, die Puppen schlüpfen in Steinhude und werden dann nur wenige Tage alt. Mit etwas Glück, können Sie auch die Geburt eines Schmetterlings (Schlupf aus dem Kokon) miterleben.
Ith-Sole-Therme Salzhemmendorf
Zum Wohlfühlen, Entspannen und Relaxen laden unsere Badelandschaft, der Saunagarten und die Solarien ein.
» mehr
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Besondere Beachtung schenken Besucher und Einheimische dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg. Als weithin sichtbares Bauwerk prägt es die Landschaft rund um die Porta und bildet ein Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit.
» mehr
Klippen vom Hohenstein
Das Naturschutzgebiet rund um das Naturdenkmal Hohenstein zählt mit seiner Flora zu den schönsten Naturschutzgebieten im norddeutschen Raum. Ausgedehnte Wandermöglichkeiten zum Hohenstein werden mit einem grandiosen Weitblick über das Wesertal belohnt.
» mehr
Kloster Loccum
"Beten und arbeiten" war das Motto der Mönche, die das Kloster 1163 gründeten. Um 1600 ist es lutherisch geworden. In der Folgezeit wurde es Sitz des ältesten Predigerseminars der hannoverschen Landeskirche. Heute gilt es zudem bei vielen Menschen als beliebtes Tagungshaus und Naherholungsziel mit ganz eigenem Charme.
Kloster Möllenbeck
Das im Jahr 896 von der Gräfin Hildburg gestiftete Kloster hat eine wechselvolle Geschichte erlebt:
Kur- und Landschaftspark Bad Münder
Mal wieder richtig tief durchatmen können Sie in unserem Kur- und Landschaftspark, der nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt ist. Renommierte Züricher Landschaftsarchitekten haben hier eine Umgebung geschaffen, die wahrlich die Sinne beflügelt.
» mehr
Kurpark Bad Nenndorf
Ihrem Landgraf Wilhelm IX. von Hessen-Kassel haben die Bad Nenndorfer viel zu verdanken, er erkannte die Bedeutung des Schwefelwassers und avancierte so 1787 zum Badgründer. Und auch im Kurpark hatte er seine Hände im Spiel, war es doch sein Kasseler Hofgärtner Georg Wilhelm Homburg, der nach zweijährigen Studien in England 1792 mit der Ausgestaltung der Anlage begann. 203 Gehölzarten, 33 verschiedene Rosen und 37 Straucharten wurden auf 35 Hektar gepflanzt.
Kurpark und Gradierwerk
Hier können Sie frische Luft atmen, so viel Sie wollen: Ein Bummel entlang der Bad Salzufler Gradierwerke ist so gesund, wie ein Spaziergang am Meer.
» mehr
Kurpark und Palmengarten Bad Pyrmont
Der historische Kurpark, eine Mischung aus streng barockem Alleensystem und englischem Landschaftsgarten, ist das Schmuckstück von Bad Pyrmont. Gleichzeitig ist der Kurpark eine der schönsten Parkanlagen Europas.
» mehr
Landgrafentherme Bad Nenndorf
Lassen Sie sich verwöhnen und entspannen Sie ausgiebig. Hier können Sie einen Tag Urlaub vom Alltagsstress einlegen, mit allen Annehmlichkeiten, die Körper und Seele erfreuen. Gestalten Sie Ihren Besuch ganz individuell. Terminabsprachen sind allerdings für einige Bereiche erforderlich. Die freundlichen Mitarbeiter an der Kasse beraten Sie gerne.
» mehr
Landwirtschaftliches Museum Emmerthal-Börry
Der Grundstein zum heutigen Museum in Börry wurde durch die Gründung des "Vereins zur Sammlung von landwirtschaftlichem Arbeitsgerät" im Jahr 1980 gelegt. Die damaligen Gründungsmitglieder hatten die Idee, alte landwirtschaftliche Maschinen und Arbeitsgeräte zu sammeln, zu restaurieren und zu erhalten und so die Veränderungen in der Landwirtschaft zu dokumentieren.
» mehr
Münchhausenhof Hessisch-Oldendorf
Der Münchhausen-Hof, erbaut im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts, ist eine der größten Stadtburgen des Schaumburgischen Adels. Er gehörte mit seinen zahlreichen Zinshöfen und Zehnten zu den bedeutendsten Ritterhöfen der alten Grafschaft.
» mehr
Motor Technica Museum Bad Oeynhausen
Ein wertvolles Stück Automobil- und Motorradgeschichte mit über 450 Exponaten in wechselnden Ausstellungen wartet auf Ihren Besuch. Erleben Sie Ihre "Lieblinge" in völlig neu gestalteter Umgebung.
» mehr
Naturpark Weserbergland
In der abwechslungsreichen Übergangszone von der norddeutschen Tiefebene zum Mittelgebirge liegt der Naturpark Weserbergland-Schaumburg-Hameln. Die vielfältige Landschaft lädt zu Wander-, Fahrrad- und Kanutouren ein.
» mehr
Naturschutzgebiet Hohenstein
Das Naturschutzgebiet rund um das Naturdenkmal Hohenstein zählt mit seiner Flora zu den schönsten Naturschutzgebieten im norddeutschen Raum. Ausgedehnte Wandermöglichkeiten zum Hohenstein werden mit einem grandiosen Weitblick über das Wesertal belohnt.
» mehr
Naturtierpark Ströhen/Vollblutaraber Gestüt
Der Naturtierpark Ströhen - 1959 auf dem Areal des altniedersächsischen Bauernhofs Wege gegründet - liegt in der norddeutschen Tiefebene zwischen Hannover, Osnabrück und Bremen, genau zwischen Dümmersee und Steinhuder Meer.
» mehr
potts park Erlebnispark mit science center in Minden
Es gibt hier so vieles zu erleben, zu bestaunen, zum Mitmachen und Mitlachen, zum Spielen und sogar zum spielerischen Lernen. Und weil die ganze Familie vieles gemeinsam unternehmen kann, wird der Besuch im potts park zu einem ganz besonderen Ereignis.
» mehr
Rasti-Land
Rafting-Bahn, Das Reich des T-Rex, Wasserschlacht, Wildwasserbahn, Bobkart-Bahn, Achterbahn, Piratenstadt, Western-Saloon und vieles mehr!
» mehr
Rinteln
Eine Stadt zum Anfassen Wer in Rinteln das erste Mal den mittelalterlichen Marktplatzbetritt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Dasgeschlossene Ensemble restaurierter Fachwerkhäuser ist seitdem 13. Jahrhundert in seiner ursprünglichen Form erhalten.
Rittergut Remeringhausen
Ein Kleinod erlebt seine Renaissance Im Schaumburger Land zwischen Bad Nenndorf und Stadthagen liegt nicht weit von der B65, aber doch still und verborgen, an den Ausläufern der Bückeberge das romantische Rittergut Remeringhausen. Dieses befindet sich seit mehr als vierhundert Jahren in Familienbesitz.
» mehr
Süntelbad Haddessen
Das Bad liegt zwischen Pötzen und Haddessen.
Die Burg Schaumburg
Sie herrscht über das Wesertal: Seit dem 11. Jahrhundert ist die Schaumburg Stammsitz des Geschlechtes der Grafen von Schaumburg. In ihrer wechselvollen Geschichte fiel sie auch mal an Hessen-Kassel, an Preußen und kam 1907 als Geschenk Kaiser Wilhelms II. zur Silberhochzeit seines Schwagers in den Besitz des Bückeburger Fürsten Georg zu Schaumburg-Lippe. Er ließ die Anlage, die noch heute im Besitz seiner Nachfahren ist, aufwendig restaurieren.
» mehr
Schillat Höhle
Ein Besuch in der Schillat-Höhle beginnt in einem gläsernen Aufzug. Es geht 50m tief hinab in eine faszinierende Welt aus Tropfstein, Mineralien und Fossilien. Die Besichtigung der ca. 280 m langen Höhle ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Höhepunkt ist eine stimmungsvolle 3-D-Diaschau über die benachbarte Riesenberghöhle. Ganzjährig geöffnet.
» mehr
Schloss Bückeburg
Wir begrüßen Sie herzlich auf Schloss Bückeburg - dem Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe - und laden Sie ein, das Schloss und seine Räumlichkeiten virtuell zu entdecken.
» mehr
Schloss Hämelschenburg
Perle der Weserrenaissance Eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Niedersachsens. Das Schloss mit seiner vollständig erhaltenen Renaissanceanlage von 1600 liegt reizvoll im Weserbergland zwischen Hameln und Bad Pyrmont.
» mehr
Schloss Marienburg
Willkommen auf Schloss Marienburg Eindrucksvoll erhebt sich Schloss Marienburg 20 km südlich von Hannover und 15 km nordwestlich von Hildesheim mit seiner unverwechselbaren Silhouette am Südwesthang des Marienbergs. Schon von weitem ragt das vieltürmige Schloss aus den sanften Hügeln des Leinetals hervor. Schloss Marienburg zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands.
Schloss Pyrmont
Das Museum der Stadt Bad Pyrmont ist Herzstück einer imposanten Festungsanlage mit Graft, Wällen, Kasematten und Eckbastion aus dem 16. Jh. sowie einem Schloss aus der Barockzeit (1706 - 1710).
Schloss Schwöbber
Zu den Landschaftsprägenden Sehenswürdigkeiten des Weserberglandes gehören auch die zahlreiche Bau- und Kulturdenkmäler, allen voran die Bauten der Weserrenaissance. Einer dieser architektonisch herausragenden Bauten ist das heutige Schlosshotel Münchhausen, nur wenige Kilometer von der Rattenfängerstadt Hameln entfernt.
» mehr
Schloss Stadthagen
An dem Helwege vor dem Sandforde, einem bedeutenden Völker- und Handelsweg, wurde nach 1200 eine Wasserburg errichtet, an die sich bald eine Siedlung, das heutige Stadthagen, anschloss. Den Besuchern zugänglich ist der mit einer Mauer umgebene alte Schlosspark mit seinen verschlungenen Wegen, schönen Baumgruppen und dem herrlichen Ausblick auf das Schloss.
» mehr
SEA LIFE Hannover
Lust auf einen Tauchgang durch die Ozeane, ganz ohne nass zu werden? Hier erlebst du alles aus nächster Nähe - vom Seepferdchen bis hin zu Haien und lernst Spannendes von den SEALIFE Experten.
» mehr
Serengeti-Park Hodenhagen
Hier erwarten Sie das Safari-Erlebnis Deutschlands und der Mega-Freizeitspaß!
» mehr
Springolino in Herforf
Mit 5.000 m² ist SPRINGOLINO die größte Indoor-Spielanlage Deutschlands und bietet Mega-Spaß für Kids in jedem Alter. Bei uns scheint immer die Sonne für Kinder, Jugendliche und Eltern. Abwechslungsreiches Spielen, Toben und Klettern bereiten ein unvergessliches Erlebnis.
» mehr
Spielzeugmuseum Steinhude
Im historischen Scheunenviertel in Steinhude hat das Spielzeugmuseum seit Mai 2000 seinen Platz in drei miteinander verbundenen Scheunen. So viel buntes Spielzeug an einem Ort - das ist für Kinder wie ein Besuch im Wunderland.
» mehr
Stift Fischbeck
Das Stift Fischbeck ist wegen seiner unverfälscht erhaltenen romanischen Bauform und durch die Geschlossenheit seiner Anlage mit Kreuzgang ein großartiges Beispiel mittelalterlicher Klostertradition und zugleich besterhaltener sakraler Großbau des Wesergebietes.
» mehr
Teuto Kletterpark Detmold
Liebe Outdoorfreunde, die ersten sommerlichen Outdoor-Wochen der Saison liegen hinter uns! Die Teilnehmer der Trainings und Seminare in unseren Teamparks haben das herrliche Wetter genoßen und konnten unter Idealbedingungen arbeiten. So kann es weiter gehen!
» mehr
Tierpark Bad Pyrmont
Erleben Sie im Tierpark Bad Pyrmont eine weitreichende Artenvielfalt - immer einen Besuch wert - für Jung und Alt.
» mehr
Tropicana Erlebnisbad Stadthagen
Ein Tag im Tropicana ist wie eine kleine Reise in den Traumurlaub: Tauchen Sie ein in das Bade-Paradies - inmitten tropischer Bambusstauden, riesiger Palmen und unzähliger exotischer Pflanzen.
» mehr
VitaSol - Die Gesundheits-Therme - Bad Salzuflen
Rundum wohlfühlen! Egal ob im SoleBad, SaunaPark, FitnessClub, dem Beauty & WellnessCenter oder dem neuen Kochwerk: die VitaSol Therme bietet vielseitigen Genuss. In zwei Außen- und ab Frühjahr 2009 sechs Innenbecken optimiert das Schweben in warmer und hochwertiger Sole die Erholung. So laden u.a. Heiß-, Kalt- Sprudel-, Soleintensivbecken mit 12%iger Sole ins neue - wohlfühlige SoleBad.
» mehr
Vogel- und Blumenpark
Der Vogelpark Heiligenkirchen bietet eine gepflegte Parkanlage und über 1000 Vögel und Säugetiere in 300 Arten aus aller Welt in großen Volieren und Freigehegen. Vom größten Vogel, dem Helmkasuar, bis zum kleinsten Huhn der Welt - mit Küken in der Größe einer Hummel - ist alles vertreten.
» mehr
Vogelpark am Krater Bad Nenndorf
Der kleine Zoo am Krater ist nicht mit den normalen Tierparks vergleichbar. Ehrenamtliches Engagement und persönlicher Einsatz haben dazu beigetragen, dass dieser Zoo für die Großen und die Kleinen im Landkreis Schaumburg zu einer Attraktion geworden ist.
» mehr
Waldbad Rohden
Das Waldbad Rohden ist ein beheiztes Freibad; es ist von Mai bis September geöffnet.
» mehr
Wasserfall Langenfeld
Der Wasserfall des Höllenbaches an der Höllenmühle in Langenfeld gehört zu den Höhepunkten des Hohensteingebietes im Süntel und ist der einzige natürliche in Niedersachsen.
» mehr
Wasserstraßenkreuz Minden
Der Mittellandkanal (MLK) besitzt zwischen der Schleusengruppe Münster am Dortmund-Ems-Kanal und der Schleuse Anderten bei Hannover eine gleichbleibende Wasserspiegelhöhe von NN + 50,30 m. Diese schleusenlose Strecke von über 211 km macht eine Kreuzung des Wesertals bei Minden in einer Dammstrecke erforderlich.
» mehr
Wiesentgehege Springe
Erleben Sie unsere Tageshighlights im Wisentgehege. Seien Sie dabei, wenn Wölfe und Bären, Luchse oder Waschbären, aber auch Wisente, Wildpferde oder Wildschweine gefüttert werden.
» mehr
Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
Wilhelm Busch, am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren, verbrachte mehr als 40 Jahre seines Lebens hier. Diese intensive Beziehung zu seinem Heimatort stellt das Geburtshaus in einem spannenden Rundgang dar. Jung und Alt lernen Wilhelm Busch als vielseitige Künstlerpersönlichkeit kennen und finden außerdem einen Ort der Identifikation, Begegnung und Kultur.
» mehr
Wir bedanken uns herzlich für die diese Zusammenstellung bei der Stadt Hessisch Oldendorf